Podcast

#11 Service-Insights-Talk: Digitalisierung im Maschinenbau – Standard oder Individualisierung?

Podcast Folge #11

Digitaler Service im Maschinenbau – was wirklich funktioniert.

Standard oder Individualisierung?

Vor dieser Frage stehen viele Maschinenbauer, wenn es um die Digitalisierung ihrer Serviceprozesse geht. Denn was in der Theorie einfach klingt, scheitert in der Praxis oft an starren Systemen, zu vielen Schnittstellen – oder fehlender Integrationsfähigkeit.

In dieser Podcast-Episode zeigen Marcus Götting und Jens Liedtke (Materna) im Gespräch mit Gerd Bart, wie Maschinenbauer heute digitale Serviceprozesse erfolgreich aufbauen – ohne die Kontrolle zu verlieren oder in Komplexität zu versinken.

 

Im Gespräch geht es unter anderem um:

  1. Warum Standardsoftware nicht gleich Standardlösung ist – und wie sich Plattformen an individuelle IT-Landschaften anpassen lassen
  2. Wie KI, IoT und SAP-Integration heute zusammenspielen, ohne dass man alles neu denken muss
  3. Welche Rolle Materna als Umsetzungspartner spielt – und warum gerade die Kombination aus Produkt + Beratungskompetenz echte Wirkung entfaltet
  4. Wie Service zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil wird – gerade im internationalen Maschinenbau
Jetzt reinhören und erfahren, wie digitale Serviceprozesse entstehen – und was Maschinenbauer wirklich weiterbringt.

Weitere beliebte Folgen

Menü